Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Linse,
neben unserer offiziellen Hauptversammlung im Frühjahr machen wir im Winterhalbjahr traditionell unsere Infoveranstaltung. Sie findet statt am
So. 22. November 2015 um 15.00 Uhr im großen Saal
Von 15 bis 16 Uhr informieren wir über die Goldene Filmspule, das KOMM 2016 und vieles mehr. Außerdem beraten wir über den nächsten Vereinsausflug. Dann geben wir den großen Saal frei für das “Kino um halb fünf” und plaudern, diskutieren und unterhalten uns weiter im Foyer bei Kaffe und Kuchen. Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Nichtmitglieder sind willkommen. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen und grüßen freundlich
die Vorstände Barbara Brugger Eugen Mandel Alex Parret
Schön war die Zeit – Ein Erzählabend mit Werner Albert, Alfred Scheuch, Jürgen Hohl und Eugen Klotz
Am 6. Mai 1865 wurde aus Altdorf Weingarten, wurde aus einem Dorf eine Stadt.
Eugen KlotzWerner AlbertAlfred ScheuchJürgen Hohl
Ein großer Schritt für einen kleinen Ort, der sich andächtig um eine übermächtige Basilika schmiegt. Für den König war es eine Lappalie. „Genehmigt. Karl“ – fertig. In Weingarten wurde gefeiert! Im „Amts- und Intelligenzblatt“ lud Stadtschultheiß Seifriz zu einer geselligen Zusammenkunft in den Gasthof zum Hirschen. Jetzt feiern wir wieder! Zu Recht!
Auch das Kulturzentrum Linse feiert mit und lässt dabei die Vergangenheit raunend lebendig werden. Zwei 90-Jährige werden erzählen. Auch die beiden anderen sind nicht mehr die Jüngsten.
Ganz besonders freuen wir uns auf Alfred Scheuch. Sein Großvater, Remigius Scheuch, geboren 1872, hat das Lichtspielhaus „drei Eulen“ gegründet. Er hat wunderliche Geschichten auf Lager. Werner Albert wird amüsante und nachdenkliche Geschichten vom Münsterplatz erzählen. Eugen Klotz wird erzählen, wie sich das kulturelle Leben ab den 1950-er Jahren Schritt für Schritt entfaltete; wie große Persönlichkeiten unserer Stadt mit ihren Ideen und ihrer Tatkraft über Jahrzehnte dazu beigetragen haben, dass Weingarten heute in einer solch prächtigen kulturellen Blüte steht. Jürgen Hohl wird „erlebte Geschichten aus der Kirchstraße“ erzählen. Eine Kindheit in Weingarten.
Damit die erzählte Zeit noch lebendiger wird, wird das Team der Linse alte Fotografien aus dem Stadtarchiv und aus der Privatsammlung von Bernhard Ohligmüller auf die große Leinwand projizieren.
Hallo allerseits,
die Linse macht mit bei der Härle Vereinskation. Wir würden uns freuen wenn möglichst viele mitmachen und für uns abstimmen .
Ihr könnte dabei auch selbst was gewinnen.