Filmreihe: Fluchtstreifen 06-21/06/24

Kino
06 - 21 / 06 / 2024

Filmreihe: Fluchtstreifen 06-21/06/24

Fluchtstreifen: Eine Filmreihe anlässlich des Weltflüchtlingstags

Das soziokulturelle Zentrum Linse lädt herzlich zur Filmreihe „Fluchtstreifen“ ein. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni widmen wir uns mit drei eindrucksvollen Filmen den Geschichten und Schicksalen von Menschen auf der Flucht. Diese Reihe soll nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch ein Bewusstsein für die Herausforderungen und Hoffnungen von Geflüchteten schaffen.

Besonderes Highlight:
Am 07. Juni machen das Filmteam und der Protagonist von „Harraga“ einen Stopp bei uns. Nach der Filmvorführung stehen sie für ein exklusives Q&A (Cinephilo) auf unserer Bühne bereit!

Programmübersicht

EINHUNDERTVIER
Wie eine Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Die Echtzeitdokumentation „EINHUNDERTVIER“ zeigt die quälend lange Bergung von 104 Personen und die dramatische Zuspitzung der Lage mit dem Auftauchen der Libyschen Küstenwache, bis das Schiff nach tagelangem Ausharren und einem schlimmen Sturm endlich einen europäischen Hafen erreicht.
Dokumentarfilm (93 Min.), D 2023; Regie: Jonathan Schörnig

  • Do 06.06. – Fr. 07.06. (mehrsprachig OmU) 21:15
  • Do. 13.06. (mehrsprachig OmU) 18:00
  • Sa. 15.06. (mehrsprachig OmU) 18:00

HARRAGA
Regisseur Benjamin Rost dokumentiert das beeindruckende Leben der Jugendlichen fünf Jahre lang. HARRAGA beschreibt die verbreitete Praxis, dass die illegalen nordafrikanischen Einwanderer bei einer Festnahme durch die Polizei ihre Papiere und somit auch ihre Identität verbrennen.
Dokumentarfilm (90 Min.); D 2023; Regie: Benjamin Rost

  • 07.06. (mehrsprachig OmU) 20:15 CINEPHILO
  • Di. 11.06. – Mi. 12.06. (mehrsprachig OmU) 18:00

GREEN BORDER
Angelockt von den Versprechungen des belarussischen Diktators Lukaschenko, haben Bashir und Amina mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die grüne Grenze nach Polen und dann zu ihren Verwandten in Schweden zu gelangen. Doch die Verheißung wird zur Falle.
Drama (152 Min.), P / F / CZ / B 2023; Regie: Agnieszka Holland; Mit: Jalal Altawil, Maja Ostaszewska

  • Do. 20.6. 20:15 Weltflüchtlingstag
  • Fr. 21.06. 20:15
    Die dt. Fassung (alles polnische ist deutsch – alles arabische/ englische/französische ist untertitelt)

Wir freuen uns, dich zu dieser besonderen Filmreihe begrüßen zu dürfen. Lass uns gemeinsam hinschauen, zuhören und handeln – für ein besseres Verständnis und eine menschlichere Zukunft.