Küchenkraft auf 50% Prozent-Basis ab September gesucht!
Stellenanzeige
Küchenkraft
Wir wollen dich in unserem coolen Team:
– 50% Prozent-Basis
– am besten mit etwas Gastro-Erfahrung
– ab September 2023
Werde Mitglied
Deine Vorteile
Mitgliedsbeitrag
Die Höhe des Beitrags entscheidest du!
Der monatliche Mindestbeitrag beträgt 6 € und wird halbjährlich per Lastschrift abgebucht.
Vereinsneuigkeiten
Lieben Dank an alle, die bei unserer letzten Jahreshauptversammlung am 15. Mai 2023 dabei waren. das Protokoll folgt in Kürze.
Das Linse Team
Das sind Wir
In der Linse wird tagsüber schon organisiert, was abends und wochenends in der LINSE laufen soll. Hierzu tragen viele Köpfe und Herzen bei, die zum Wohle des Kulturzentrums Linse arbeiten – im Büro, an der Theke, in der Küche und unterwegs. Bisher im Verborgenen, ab sofort hier einmal aufgelistet.
Für euch, damit ihr wisst, wer hier läuft und rennt und wen ihr wie
kontaktieren könnt. Alle Aufgaben und Zuständigkeiten hier
aufzulisten wäre etwas zu viel des Guten, deshalb wenn es Fragen
gibt: fragen.

Irmi Boess und Franziska Kessler
Küchen-Leitung und Küche

Sebastian Ploog
Küche
Elina Bintz
Social Media, Grafik, PR, Marketing

Henning Däuber
Programmgest., Filmlogistik, Kinderkino
Zorana Matić
Gastro-Leitung

Sabri / Abdelwahab Benouahdia
Gastro Service

Constantin Schmidt
Gastro Service

Philipp Häberer
Gastro Service

Peter Bischoff
Kino Service

Michael Gebhard
Kino Service

Marcel Heydt
Kino Service

Felix Poloczok
Gastro Service

Mara Breitenbücher
Gastro Service

Luisa Gmeiner
Gastro Service
Ehrenamt
Du möchtest dich mit einbringen?
Auch interessant: In den letzten Jahren wurde zum Beispiel das beliebte Autokino durch unsere ehrenamtlichen Engagierten veranstaltet.
Unterstütze die Linse
Dann freuen wir uns über deine Unterstützung mit einem von dir gewählten Betrag auf folgendes Bankkonto:
VR Bank Ravensburg-Weingarten eG:
IBAN DE84 6506 2577 0814 4000 19
Linse History
“d´Linse” – im Jahr 1979 als “Studiofilmreihe im Welfentheater Weingarten” gegründet, seit 1988 ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit über 750 Mitgliedern. 1988 hatten wir das alte Welfentheater, das älteste Kino in Baden-Württemberg, fest anmieten können und betreiben seither das Kino mit seinem altehrwürdigen Ambiente “fulltime & fullhouse”, d. h. mit ca. 12 Filmreihen, ca. 240 Langfilmen und ca. 60 Kurzfilmen jährlich, mit einem Kinderprogramm und täglichen Spätfilmen und ca. 100 Sondervorstellungen jährlich (Konzerte, Theater, Regisseurbesuche, Diaabende, etc.).
Im Jahr 2000 haben wir unser Haus zu einem “Soziokulturellen Zentrum” umgebaut. Wir verfügen jetzt über einen Großen Veranstaltungssaal mit 166 Plätzen, einen Kleinen Saal mit 99 Plätzen sowie eine erweiterte Gastronomie im Foyerbereich. Unser gesamtes Haus ist behindertengerecht.
Die Linse wurde auch in die Streamerei eingeladen um in einer gemütlichen Talkrunde zu erzählen, was die Linse ausmacht, welche Geschichte sie hinter sich hat und wo es hingehen soll.