Linse Philosophische Matinee Live

Phil. Matinee „Heimat und Identität“ 23/06/24

Live 23 / 06 / 2024 – 10:30 Uhr Philosophische Matinee „Heimat und Identität. Auf der Suche nach Orientierung“ Die „Heimat“ scheint irgendwo zwischen Sehnsucht und Rechtspopulismus zu stehen. Und kaum ein Begriff der Philosophie hat sein Gesicht so verändert wie die Identität. Ursprünglich galt sie der Gewissheit der erkennenden Vernunft. In der Moderne dagegen

Phil. Matinee „Heimat und Identität“ 23/06/24 Weiterlesen »

Karwendel 05.07.24

Live 05 / 07 / 2024 – 20:00 Uhr Kleiner Saal Karwendel verbindet Lied und Lyrik. Durch die Liebe zur Sprache und gemeinschaftliches Zusammenspiel entsteht eindrückliche, zärtliche Musik. In dichten Worten und warmen Arrangements beschreibt und verstärkt die Hamburger Band um Sebastian Król die Gefühle und Ereignisse, die ein Leben prägen. In ihnen geht um

Karwendel 05.07.24 Weiterlesen »

Anna Luppi 07/07/24

Live 07 / 07 / 2024 – ab 20:00 Uhr kleiner Saal Die preisgekrönte italienische Songwriterin Anna Luppi stammt aus Mantua, der Partnerstadt von Weingarten und spielt als akustisches Duo mit Massimo Minotti zusammen guitar & loop in der Linse. Sie spielte in Europa und den Vereinigten Staaten, gewann renommierte Preise wie den „Targa Tenco

Anna Luppi 07/07/24 Weiterlesen »

Vernissage 22/06/24

Kunstausstellung 22 / 06 / 2024 – 16:30 Uhr Einladung zur Vernissage Das Kulturzentrum Linse lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung: „Können Augen denken?“ am Samstag, 22. Juni 2024 – 16:30 Uhr Wir präsentieren die beeindruckenden Werke der Schüler*innen des Bildende-Kunst-Leistungsfachs des Gymnasiums Weingarten aus den Jahren 2022 bis 2024. Die Ausstellung bietet einen

Vernissage 22/06/24 Weiterlesen »

Filmreihe: Fluchtstreifen 06-21/06/24

Kino 06 – 21 / 06 / 2024 Fluchtstreifen: Eine Filmreihe anlässlich des Weltflüchtlingstags Das soziokulturelle Zentrum Linse lädt herzlich zur Filmreihe „Fluchtstreifen“ ein. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni widmen wir uns mit drei eindrucksvollen Filmen den Geschichten und Schicksalen von Menschen auf der Flucht. Diese Reihe soll nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern

Filmreihe: Fluchtstreifen 06-21/06/24 Weiterlesen »